Die Korea International Labor Insurance Exhibition ist eine der wichtigsten Fachmessen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Brandschutz, Sicherheit und Notfallmaßnahmen in Asien und weltweit. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Einführung zur Ausstellung:
1. Ausstellungsname und grundlegende Informationen
Offizieller Name: Korea International Safety & Security Expo (KISSE). Gebräuchlicher chinesischer Name: Korea International Safety, Security and Disaster Prevention Industry Exhibition/Korea International Labor Insurance Exhibition.
Veranstalter: Die Korea Occupational Safety & Health Agency (KOSHA) ist einer der Hauptförderer und Unterstützer der Messe. Sie wird normalerweise von professionellen Messeunternehmen (wie COEX, K.Fairs Inc. usw.) organisiert.
Haltezyklus: in der Regel einmal jährlich.
Veranstaltungsort: COEX Exhibition Center (Seoul Convention Center), Seoul, Südkorea.
Ausstellungspositionierung: Südkoreas größte und maßgeblichste umfassende Ausstellung für Bedarfsartikel und Ausrüstung in den Bereichen Sicherheit, Katastrophenschutz und Arbeitsschutz.

2. Umfang und Einfluss der Ausstellung
Lange Geschichte: Die Ausstellung wurde über mehr als 30 Sitzungen hinweg erfolgreich abgehalten und hat umfangreiche Ressourcen und Einfluss in der Branche angesammelt.
Beträchtliche Größe: Normalerweise zieht die Messe mehr als 400 koreanische und internationale Aussteller an und verfügt über eine Ausstellungsfläche von 30.000 bis 35.000 Quadratmetern.
Fachbesucher: Die Messe zieht jedes Jahr 30.000 bis 40.000 Fachkäufer, Branchenexperten, Regierungsvertreter, Führungskräfte der Unternehmenssicherheit, Händler, Einkaufsleiter usw. aus Südkorea und der ganzen Welt an.
Internationalisierungsgrad: Für internationale Aussteller ist die Messe ein wichtiges Tor zum koreanischen und nordostasiatischen Markt. Ein beträchtlicher Anteil internationaler Aussteller und Besucher nahm teil.
3. Hauptanzeigebereich (deckt vier Kernbereiche ab)
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (OSHA/PSA/Arbeitssicherheit):
Persönliche Schutzausrüstung: Schutzhelm, Schutzbrille/Gesichtsmaske, Gehörschutz, Atemschutz (Maske, Atemschutzgerät), Schutzkleidung (Chemikalienschutzkleidung, Flammschutzkleidung, Antistatikkleidung, Warnkleidung), Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe/-stiefel, Absturzsicherung (Sicherheitsgurte, Sicherungsseile, Anschlagpunkte), Schweißerschutz etc.
Industrielle Sicherheitsausrüstung: Maschinenschutzvorrichtungen, Sicherheitsschilder, Verriegelungs- und Kennzeichnungsgeräte (LOTO), Gasdetektoren, Geräte zur Umweltüberwachung, Geräte zur Überwachung der Gesundheit am Arbeitsplatz, ergonomische Zusatzgeräte, Geräte zur industriellen Hygiene usw.
Sicherheitsmanagementsysteme und -schulungen: Sicherheitsberatungsdienste, Software zur Risikobewertung, Sicherheitsschulungslösungen, EHS-Managementsysteme usw.
Brandschutz (Feuerwehr & Rettung):
Feuerwehrfahrzeuge und -ausrüstung, Feuerlöscher, Hydranten/Schläuche/Wasserwerfer, automatische Sprinkleranlagen, Feuermelder, persönliche Schutzausrüstung für Feuerwehrleute (Feuerwehranzüge, Helme, Atemschutzgeräte), Notfluchtausrüstung (Abseilgeräte, Fluchtleitern), Feuerrettungswerkzeuge, feuerfeste Materialien usw.
Sicherheits- und Polizeiausrüstung:
Videoüberwachungssystem (CCTV), Zugangskontrollsystem, Diebstahlwarnanlage, Sicherheitsausrüstung (Röntgengerät, Metalldetektortür), Perimeterschutzsystem, intelligente Sicherheitslösung, biometrische Technologie, Polizeiausrüstung (Uniformen, Instrumente, nichttödliche Waffen), Anti-Terror-Ausrüstung usw.
Katastrophenvorsorge und Notfall (Disaster Prevention & Emergency Response)
Überwachungs- und Frühwarnsystem für Naturkatastrophen, Ausrüstung zum Erdbebenschutz, Ausrüstung zum Hochwasserschutz, Notbeleuchtung und Kommunikationsausrüstung, Such- und Rettungsausrüstung (Lebensmelder, Abbruchwerkzeuge), medizinische Notfallausrüstung, Notunterkünfte, Notstromversorgung, Ausrüstung und Dienste zur Katastrophenhilfe usw.
4. Ausstellungsmerkmale und Highlights
Starke staatliche Unterstützung: Es wird von den zuständigen Abteilungen der koreanischen Regierung (wie dem Ministerium für Beschäftigung und Arbeit, der Feuerwehr, der Polizei usw.) und der Korea Industrial Safety Association (KOSHA) hoch geschätzt und unterstützt und verfügt über hohe offizielle Anerkennung und Autorität.
Marktfenster: Es ist die beste Plattform, um den koreanischen Sicherheitsmarkt zu verstehen und zu erschließen. Südkorea ist in den Bereichen Elektronik, Halbleiter, Automobil, Schiffbau, Chemie und anderen Branchen hoch entwickelt und hat einen enormen Bedarf an hochwertigen Sicherheitsprodukten und -lösungen sowie strengen Standards.
Technologie-Frontier: Der Schwerpunkt liegt auf der Präsentation der neuesten Produkte und Technologietrends in Südkorea und der Welt in den Bereichen intelligente Sicherheit (KI-Sicherheit, Sicherheitsüberwachung des Internets der Dinge), fortschrittliche Materialschutzausrüstung, effiziente Brandschutztechnologie, hochtechnologische Notfallreaktionssysteme usw.
B2B-Plattform: Sie bietet eine effiziente Plattform für Geschäftsverhandlungen, Beschaffung und Zusammenarbeit für Hersteller, Lieferanten, Händler, Dienstleister und Endbenutzer (große Industrieunternehmen, Bauunternehmen, Energieunternehmen, Regierungsbehörden, Feuerwachen, Sicherheitsunternehmen usw.).
Im gleichen Zeitraum finden zahlreiche Aktivitäten statt: Während der Ausstellung finden in der Regel internationale Sicherheitsforen/-seminare auf hohem Niveau, Vorstellungen neuer Produkte/Technologien, praktische Vorführungen von Sicherheitsausrüstung, Auslegungstreffen zu Normen und Vorschriften, Preisverleihungen (wie z. B. Auszeichnungen für herausragende Sicherheitsprodukte/-technologien) und andere Aktivitäten statt, die wertvolle Einblicke in die Branche und Kommunikationsmöglichkeiten bieten.
Branchenkennzeichnung: spiegelt die neuesten Vorschriften, Normen, Marktnachfrage und Entwicklungsrichtung in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz, Sicherheit und Notfallmaßnahmen in Korea und Nordostasien wider.
5. Zielgruppe
Hersteller, Lieferanten, Importeure, Exporteure, Händler in Korea und international.
EHS-Manager, Einkaufsleiter großer Industrieunternehmen (Automobil, Elektronik, Schiffbau, Chemie, Energie, Bau etc.).
Beamte von Regierungsbehörden (Arbeits-, Feuerwehr-, Polizei-, Katastrophenschutzämter).
Feuerwehr, Rettungsdienst, Sicherheitsdienst.
Bauunternehmen, Immobilienunternehmen.
Branchenexperten, Wissenschaftler und Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen.
Branchenverbände, Medien.
6. Wesentlichkeitszusammenfassung
Für Praktiker in der Sicherheitsbranche ist die Korea International Labor Insurance Exhibition:
Ein wichtiges Sprungbrett für die Erkundung der koreanischen und nordostasiatischen Märkte.
Ein wichtiges Fenster zu den aktuellsten Branchenupdates, Technologien und Trends.
Eine hervorragende Plattform, um Geschäftskontakte zu knüpfen, Partner und Kunden zu finden.
Ein direkter Kanal, um die Durchsetzung strenger Sicherheitsvorschriften und -standards in Korea zu verstehen.
Eine internationale Bühne zur Demonstration der Unternehmensstärke und des Markenimages.